Nachhaltigkeit

Sicherstellung der künftigen Relevanz unseres Unternehmens

Die Versorgung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die sich stark auf die Minimierung des Wasserverbrauchs in allen Prozessen konzentriert, erfordert zwangsläufig einen ähnlichen Ansatz. Nachhaltiges Denken ist bei der Konstruktion von Reinigungsanlagen und der Entwicklung von Lösungen mit minimalem Wasserverbrauch erforderlich. Es ist auch ein Leitprinzip in vielen anderen Aspekten der täglichen Arbeit von System Cleaners.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

System Cleaners ist Teil der in Privatbesitz befindlichen Industriegruppe Axel Johnson International, die über 200 Unternehmen und 6.000 Mitarbeiter in 35 Ländern umfasst. Die Gruppe hat sich der Förderung der Nachhaltigkeit verschrieben und ist in sechs Geschäftsbereichen tätig, wobei System Cleaners zur AxFlow-Gruppe gehört.

Nachhaltigkeit ist der Kern der Strategie von Axel Johnson International. Ein langfristiges Engagement, um den Erfolg aller Unternehmen der Gruppe zu sichern, beinhaltet eine kontinuierliche Fokussierung auf nachhaltige Entscheidungen, Entwicklung und Innovation, um auch in Zukunft relevant zu bleiben.

Als Teil der AxFlow Gruppe unterliegen wir der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und haben uns verpflichtet, die ehrgeizigen 2030-Ziele von Axel Johnson International durch jährliche Berichterstattung zu erreichen. Initiativen und Folgemaßnahmen sind feste Punkte auf der Tagesordnung der Vorstandssitzungen. 

Wir beschäftigen uns auf allen Ebenen des Unternehmens mit Nachhaltigkeit und haben verschiedene Schritte unternommen, um unsere Umweltauswirkungen durch zahlreiche Initiativen und Investitionen zu verringern. 

Umwelt

Umwelt

Die Verringerung unserer Umweltauswirkungen ist eine gemeinsame Aufgabe. Wenn wir uns auf Abfallströme und Recycling, den Verbrauch erneuerbarer Energien und das Management der Lieferkette konzentrieren, können selbst die kleinsten lokalen Anpassungen eine langfristige Wirkung haben.

Bei den Produkten arbeiten wir kontinuierlich daran, den Ressourcenverbrauch sowohl bei der Produktion als auch bei der Nutzung zu minimieren.

Wir sind uns der Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigen Lösungen bewusst und bieten High-End-Geräte mit langer Lebensdauer und hoher Recyclingfähigkeit an.

Soziales

Soziales

Eingliederung, Vielfalt und Respekt sind zentrale Werte bei System Cleaners. Ein hohes Maß an Mitarbeiterengagement ist ein Eckpfeiler unserer Organisation. Wir sind davon überzeugt, dass Einfluss die Zufriedenheit fördert. Von externen Prüfern gemessen, gehören wir zu den Besten, was die Arbeitszufriedenheit angeht.

Wir nehmen unsere soziale Verantwortung ernst und unterstützen die örtlichen Arbeitsämter und die Stadtverwaltung, indem wir jungen oder benachteiligten Menschen Arbeits- und Praktikumsmöglichkeiten anbieten.

Unser Ethikkodex und unser Wertehandbuch dienen unseren Mitarbeitern als Leitfaden für die Aufrechterhaltung eines angenehmen und angenehmen Arbeitsumfelds. 

Governance

Governance

Unser Verhaltenskodex ist die Richtschnur für unsere Strategie, unsere Geschäftstätigkeit und unsere Entscheidungsprozesse. Ethisches Verhalten in allen Aspekten unserer Geschäftstätigkeit - gegenüber Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden - ist Teil unserer DNA.

Festgelegte Rollen und Prozesse dienen als Leitlinien für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die Trade-Compliance-Klausel in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschreibt die Verantwortung unserer Kunden für die Einhaltung internationaler Vorschriften und Sanktionen und stellt sicher, dass unsere Produkte nicht versehentlich missbraucht werden.

Für die Meldung von unethischem Verhalten, das auf allen Ebenen der Organisation beobachtet wird, steht ein Whistleblower-Service zur Verfügung.

98%

aller Produktkomponenten werden von unserem Verhaltenskodex für Lieferanten abgedeckt

86%

des gesamten Abfalls wird recycelt

100%

Erneuerbare Energien an unserem Hauptsitz

Nachhaltige Energieerzeugung im eigenen Haus

Unser Büro und unsere Produktionsanlagen werden nachhaltig mit Strom versorgt. Solarzellen auf den Dächern machen uns energieunabhängig, und Überschüsse werden in das Stromnetz eingespeist.

Mehrere Investitionen in die Energieoptimierung haben unsere Umweltauswirkungen erheblich verringert. Die Einführung eines Energiemanagementsystems ermöglicht es uns, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen. 

Abfallwirtschaft

Im gesamten Unternehmen konzentrieren wir uns kontinuierlich auf unsere Abfallströme. Alle Abfälle, die für das Recycling in Frage kommen, müssen in den richtigen Behältern entsorgt werden. Alles, von Papier und Lebensmittelabfällen bis hin zu Edelstahl und Kunststoff, wird in 16 Fraktionen sortiert, um den Recyclinganteil zu erhöhen.

Im Jahr 2023 haben wir 76 % und 2024 85 % unserer Abfälle recycelt und damit die Weichen für das Erreichen des Ziels von 100 % Abfallrecycling im Jahr 2030 gestellt.

Wir modularisieren unsere Produktentwicklung kontinuierlich, um den Ressourcenverbrauch bei Produktion und Service zu optimieren.

Nachhaltigkeit bei unseren Verpackungen

Der Versand von Paketen und Geräten an Kunden in aller Welt erfordert haltbare Verpackungsmaterialien. Wir bemühen uns, so viel recyceltes und wiederverwertbares Material wie möglich zu verwenden:

  • Die meisten Kartonverpackungen bestehen zu 95-98 % aus recyceltem Material.
  • FSC-zertifizierte Holzkisten
  • Recycelte Holzpaletten für den Transport
  • Biologisch abbaubare Maisfüllung für Päckchen

Ausrangiertes Holz wird vor Ort gesammelt und als Hackschnitzel oder ähnliches wiederverwertet.

Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks

Außerdem bemühen wir uns, so viele unserer Komponenten wie möglich vor Ort zu beziehen, um den Transport und die CO2-Emissionen zu minimieren. Auch unsere Zulieferer verpflichten sich, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, indem sie unseren Verhaltenskodex unterzeichnen und sich damit an den UN Global Compact #7-9 halten.

In Kombination mit den oben genannten Nachhaltigkeitsinitiativen und einer positiven, unterstützenden Denkweise finden wir immer wieder Wege, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Fürsorge für Gegenwart und Zukunft 

Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges, weshalb ihre Unterstützung für uns eine Priorität darstellt. Die Lebensumstände ändern sich im Laufe des Lebens, und wir bieten unseren Mitarbeitern Möglichkeiten, sich darauf einzustellen. Durch das Angebot flexibler Arbeitszeiten und -pläne wollen wir ihnen helfen, die bestmögliche Work-Life-Balance für ihre individuellen Bedürfnisse und Situationen zu erreichen.

Wir sind bestrebt, dafür zu sorgen, dass die Qualifikationen unserer Mitarbeiter auf dem neuesten Stand sind, und bieten ihnen die Möglichkeit, neue zu erwerben. Für die Aus- und Weiterbildung gibt es Zielvorgaben, ebenso wie für Fehlzeiten, Geschlecht und Alter.

Ein hohes Maß an Mitarbeiterbeteiligung am Betrieb fördert das Gefühl der Eigenverantwortung und schafft ein gutes Arbeitsumfeld. 

Unser Engagement spiegelt sich in unseren Geräten und Lösungen wider

Unser Ziel war es schon immer, Reinigungsgeräte und -lösungen zu entwickeln und herzustellen, die eine lange Lebensdauer haben und während der gesamten Produktlebensdauer so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen.

Die Schutzschränke, in denen die internen Komponenten unserer Geräte untergebracht sind, sind aus Edelstahl gefertigt und bestehen zu 60,8 % aus recyceltem Material. Am Ende des Produktlebenszyklus können alle Edelstahlkomponenten unserer Geräte als Rohmaterial für neue Komponenten recycelt werden, was die Ressourcenverschwendung reduziert.

Unsere Niederdruck-Reinigungstechnologie optimiert den Wasserverbrauch und übertrifft andere Reinigungsmethoden an Effizienz. Bei jeder Lösung, die wir entwickeln, achten wir darauf, den Wasserverbrauch zu minimieren, ohne die Reinigungsleistung und Lebensmittelsicherheit zu beeinträchtigen.